Alert

Lorem ipsum
Okay

Wie weiter mit der FunkStelle?

Die FunkStelle soll - wie die analoge AnlaufStelle - ein Ort zum Informieren, Austauschen und Ideen entwickeln sein. In den vergangenen Wochen haben wir die FunkStelle zu einem digitalen Format der Vernetzung entwickelt. Mit vielen unterschiedlichen Gästen sprachen wir über digitale und analoge Stadtproduktion in der Krise und das Modellprojekt Rathausblock. In den nächsten Ausgaben wollen einen stärkeren Fokus auf das Modellprojekt Rathausblock Kreuzberg legen und darin ausgewählte Formate, Prozesse und Ideen zur Diskussion stellen. Deswegen wollen wir von Euch wissen, was Ihr von uns wissen wollt:

Name*
oder Spitzname, Lieblingsname, Synonym, Kürzel...
  • {name}
Was willst Du über das Modellprojekt erfahren?
  • {name}
Welche Themen im Modellprojekt interessieren Dich besonders?
  • {name}
Welchen Gast hättest Du gern mal zum Befragen in der Sendung?
  • {name}
Wenn wir Dich schon mal hier haben:
Hast Du schon mal an einer FunkStelle teilgenommen?
Wenn Du schon mal dabei warst: Wie kann das Format der FunkStelle verbessert und ergänzt werden?
  • {name}
Wenn Du noch nicht teilgenommen hast, woran lag´s?
  • {name}
Möchtest Du über Neuigkeiten zum Modellprojekt Rathausblock informiert werden?
Wir sind gerade dabei einen Newsletter des Vernetzungstreffen Rathausblock aufzusetzen. Wenn Du das Häkchen setzt, versprechen wir, dass Du diesen als Erste*n erhälst! (Du stimmst damit der Verarbeitung Deiner Daten zum Zweck des Newsletterversands zu.)

Do not submit passwords through Airtable forms. Report malicious form